Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Traum-deutung-Dienste
Version: Dezember 2024, verfügbar unter: traum-deutung.ch/agb
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für die Nutzung der Traum-deutung-Dienste, die von Traum-deutung bereitgestellt werden. Durch die Nutzung der Dienste erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen AGB.
Die Nutzung der Dienste ist kostenfrei und erfordert weder eine Registrierung noch eine Zahlung.
2. Bereitstellung der Dienste
Die Traum-deutung-Dienste ermöglichen es Nutzern, KI-generierte Inhalte zur Traumdeutung zu erhalten. Die Inhalte werden mit Hilfe eines großen Sprachmodells (Large Language Model, LLM) erstellt, das von OpenAI bereitgestellt und über die Cloud-Infrastruktur von Microsoft Azure Western Europe betrieben wird.
3. Haftungsausschluss
-
Generierte Inhalte
Alle Inhalte und Antworten, die durch die Dienste bereitgestellt werden, sind vollständig KI-generiert. Sie dienen ausschließlich Unterhaltungs- und allgemeinen Informationszwecken und sind nicht als Beratung, Diagnose, Empfehlung oder Entscheidungsgrundlage zu verstehen. -
Ausschluss jeglicher Haftung
Traum-deutung sowie deren Betreiber, Entwickler und Partner schließen jede Haftung in vollem gesetzlich zulässigem Umfang aus. Dies gilt insbesondere für:-
Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in den bereitgestellten Inhalten,
-
Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich direkt oder indirekt aus der Nutzung der Dienste ergeben, und
-
Schäden aufgrund von technischen Störungen, unvorhergesehenen Einschränkungen oder fehlender Verfügbarkeit der Dienste.
-
-
Eigenverantwortung des Nutzers
Die Nutzung der Dienste erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Nutzers. Traum-deutung empfiehlt, bei wichtigen Fragen professionelle Beratung durch qualifizierte Fachpersonen einzuholen. -
Keine menschliche Prüfung
Die Inhalte werden automatisch durch KI generiert und nicht von Menschen überprüft. Jegliche Verantwortung oder Haftung für daraus resultierende Entscheidungen oder Handlungen ist ausgeschlossen.
4. Datenschutz
-
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Traum-deutung verarbeitet keine personenbezogenen Daten, es sei denn, diese werden vom Nutzer freiwillig bereitgestellt (z. B. Name, E-Mail-Adresse). Diese Daten können für folgende Zwecke genutzt werden:-
Bereitstellung und Verbesserung der Dienste,
-
Rückfragen oder Support-Anfragen,
-
Analyse und Optimierung des Nutzererlebnisses.
-
-
Speicherung und Sicherheit
Traum-deutung speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten die Sicherheit der Daten. -
Drittanbieter
Die Datenverarbeitung wird über die Cloud-Infrastruktur von Microsoft Azure Western Europe durchgeführt. Traum-deutung verwendet das Large Language Model von OpenAI, das innerhalb dieser Infrastruktur gehostet wird. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von OpenAI und Microsoft Azure. -
Rechte der Nutzer
Nutzer können jederzeit:-
Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen,
-
die Löschung oder Korrektur ihrer Daten beantragen,
-
der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.
Anfragen können an kontakt@traum-deutung.ch gerichtet werden.
-
-
Opt-out-Möglichkeit
Nutzer können der Speicherung ihrer Daten widersprechen oder deren Löschung beantragen, ohne die Nutzung der Dienste einzuschränken.
5. Verfügbarkeit der Dienste
Die Dienste werden auf einer "Best Effort"-Basis bereitgestellt. Es wird keine Garantie für die permanente Verfügbarkeit übernommen. Einschränkungen können durch technische Probleme, Wartungsarbeiten oder externe Einflüsse entstehen.
6. Änderungen der AGB
Traum-deutung behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht und treten mit der Nutzung der Dienste nach Veröffentlichung in Kraft.
7. Schlussbestimmungen
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
-
Diese AGB unterliegen dem Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.
8. Zustimmung zur Datennutzung
Durch die Nutzung der Dienste von Traum-deutung erklären sich die Nutzer mit der Erhebung und Verarbeitung ihrer freiwillig angegebenen Daten gemäß diesen AGB und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
9. Wichtiger Hinweis
Die Inhalte von Traum-deutung dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken und sollten nicht als professionelle Beratung oder als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden. Traum-deutung haftet nicht für Entscheidungen oder Handlungen, die auf den bereitgestellten Informationen basieren.